DIN 4261-5 - Kleinkläranlagen - Teil 5: Versickerung von biologisch aerob behandeltem Schmutzwasser - Oktober 2012
€50.70*
€50.70* for members
Product number:
4261 T5-12 PDF
Kleinkläranlagen sind Anlagen zur Reinigung von Abwasser mit einem Bemessungswert von 4 bis 50 Einwohnerwerten (EW), die bei Einzelhäusern, kleinen Siedlungen, Gastwirtschaften oder Schutzhütten zum Einsatz kommen, wenn eine Abwasserentsorgung durch Anschluss an große, kommunale Kläranlagen aus technischen, satzungsrechtlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich ist. Diese Norm dient als Hilfestellung für Bauherren, Planer, Hersteller und zuständige Aufsichtsbehörden für die Versickerung von biologisch aerob behandeltem Schmutzwasser aus Kleinkläranlagen für bis zu 50 Einwohnerwerte. Anlagen nach dieser Norm stellen keine eigenständige Behandlungsstufe dar. Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-04 AA "Kleinkläranlagen" im DIN zuständig.
Änderungsvermerk: Gegenüber DIN 4261-5:2011-11 wurde folgende Korrektur vorgenommen: a) Unter 4.2 Versickerungsgraben wurde bei nebeneinander liegenden Versickerungsgräben der Abstand der Versickerungsrohre auf mindestens 2 m festgelegt.
Änderungsvermerk: Gegenüber DIN 4261-5:2011-11 wurde folgende Korrektur vorgenommen: a) Unter 4.2 Versickerungsgraben wurde bei nebeneinander liegenden Versickerungsgräben der Abstand der Versickerungsrohre auf mindestens 2 m festgelegt.
Ausgabe: | Oktober 2010 |
---|---|
Format: | A4 |
Gruppe: | Kommunale Abwasserbehandlung |
Kategorie: | Normen |
Seitenzahl: | 11 |
Sprache: | Deutsch |
Verlag: | DIN Media GmbH |